News
Lockdown in Bayern
Während dem aktuellen Lockdown vom 16.12.2020 bis auf weiteres ist unser Büro nur sporadisch besetzt.
Wir bitten bei Bedarf um vorherige telefonische Anmeldung und die Einhaltung der Abstandsregeln und dergültigen Hygienevorschriften.
Wir wünschen allen Hübnerinnen und Hübnern einen unfallfreien Hübnereinschlag
Bleiben Sie gesund!!!!!
Ihre Hübnerverwaltung
Abstimmungsergebnisse der diesjäjrigen, präsenzlosen Vollversammlung
Eröffnung der Stimmenauszählung mit Öffnen der Urne durch den Waldvorstand Peter Hell am 24.11.2020 um 8:00 Uhr.
Schriftführer: Andrea Beck
Die Auszählung der Stimmzettel unter Anwesenheit des Waldvorstandes, des Oberhübnervertreters und des Unterhübnervertreters, ergab für die Unterhübnerschaft 125 Abgaben und für die Oberhübnerschaft 134 abgegebene Stimmzettel, davon je ein Stimmzettel ungültig. Damit ist die Beschlussfähigkeit gegeben.
Bei den Einzelabstimmungen in der Unterhübnerschaft ergab die Auszählung folgende Ergebnisse:
Protokoll der Vollversammlung vom 15.11.2019 Abstimmung: 123 Ja; 1 Nein
Entlastung Kassen- und Rechnungsprüfung Abstimmung: 123 Ja; 1 Nein
Abstimmung Jahresrechnung 2019 Abstimmung: 121 Ja; 3 Nein
Abstimmung Haushalt 2021 Abstimmung: 114 Ja; 10 Nein
In der Oberhübnerschaft konnte folgendes Ergebnis verzeichnet werden:
Protokoll der Vollversammlung vom 15.11.2019 Abstimmung: 129 Ja; 4 Nein
Entlastung Kassen- und Rechnungsprüfung Abstimmung: 129 Ja; 4 Nein
Abstimmung Jahresrechnung 2019 Abstimmung: 127 Ja; 6 Nein
Abstimmung Haushalt 2021 Abstimmung: 124 Ja; 9 Nein
Somit sind alle Abstimmungsanträge genehmigt.
Achtung!!
Derzeit besteht immer noch "Erhöhte Waldbrandgefahr"
Rauchen und offenes Feuer sind im Hübnerwald strengstens verboten!!
Bei Nichtbeachtung erfolgt Strafanzeige
Die Brennholzvergabe ist unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln nach tel. Vereinbarung wieder möglich.
Wegen der bestehenden Hygienebestimmungen melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail, um eventuell notwendige Termine zu vereinbaren!
Für eventuelle Fragen wenden Sie sich bitte an das Hübnerbüro Tel. (06027-1433)
Fronstunden
Fronstunden ( 8 Std. Oberhübner- 4 Std. Unterhübner) können während des gesamten Jahres, auch unter der Woche, unter Einhaltung der aktuellen Beschränkungen, abgeleistet werden.
Termine für 2021 unter der Woche sind auch während der Coronabeschränkungen unter Einhaltung der aktuellen Abstandregeln jederzeit möglich. (Mindest-Teilnehmer 2 Personen)
Bitte die Anordnungen des Forstpersonals unbedingt einhalten!!
Anmeldung unter Tel. 1433 erforderlich.
Die nächsten Samstagstermine: 06.02.2021, 13.02.2021 und 20.02.2021.
Holzplatznutzer
Die Wege und der zugewiesene Holzplatz sind von Unkrautbewuchs freizuhalten.
Die Lagerflächen außerhalb der Holzplatzgrenze sind zügig aufzulösen. Informationen hierzu im Hübnerbüro
Mountainbiker
Wir weisen darauf hin, dass das Anlegen von Mountainbikestrecken, sowie das Befahren des Waldes abseits der Forstwege, ausdrücklich verboten sind und von uns unverzüglich zur Anzeige gebracht werden.
Wichtig - Hübnereinschlag 2020/21
Bitte beachten:
Neue Aushaltungslängen (Siehe Loszettel)
Situationsbedingt uneinheitliche Lose. Von
Flächenräuming über Käferbäume bis
Jungbestandspflege. Flexibilität, Toleranz und
Aufgeschlossenheit sind gefordert.
Es dient unserem Wald
Vorsicht!! Durch Borkenkäferbefall und
Trockenschäden steigt die Gefahr durch Totholz
und Trockenäste.
Übersichtspläne:
Oberwald
Unterwald
Bitte beachten Sie die Detaillpläne auf Ihren Holzloszetteln
Wir wünschen allen Hübnerinnen und Hübnern einen unfallfreien Wintereinschlag.
Bleiben Sie gesund